FREIE PLÄTZE: 2 Plätze ab Sommer 2026

Betreuungszeit und Tagesablauf

Wir haben feste Zeiten/Zeitfenster für das Kommen und Gehen. Nach Absprache können Kinder auch mal zwischendurch gebracht oder abgeholt werden, wenn es Termine gibt.

Im Spielkreis oder zwischendurch singen und spielen ich täglich mit den Kindern.

Ich förder altersgemäß zuerst Bewegung und freies Spiel. Daneben gibt es kleine Angebote für die Feinmotorik, Spiele zum lernen (z.B. Farben, Formen, Größen, Mengen), wir puzzeln, lesen vor, erzählen, machen Spaß etc.  Dann gehen wir meist auch raus … und schon ist der Tag um!

An besonderen Tagen und Regentagen steht gerne Basteln, Malen, Kneten u.ä. auf dem Programm - je nach Alter und Interesse der Kinder.


Ein ausgefüllter Betreuungstag:

Morgens, 7.00 -8.30 Uhr: Willkommen! Die Kinder kommen an, fit und fröhlich oder auch mal müde und schlecht gelaunt. Von mir und den Freunden begrüßt und mit einem interessanten Spiel oder erstmal einer kurzen Kuschelzeit ist schnell ein guter Start gefunden. Die frühen Kinder frühstücken erst einmal mit meiner Familie mit, bevor wir in den Tag starten.

Wenn alle da sind, bringen wir zusammen meinen Sohn in den Kindergarten. Wenn wir wieder zurück sind gibt es ein gemeinsames 2. Frühstück! Nach dem Frühstück waschen alle Kinder die Hände und gehen spielen. (Alle Windeln werden kontrolliert.)

Ab ca. 9.00 Uhr: Morgenkreis und Freispiel: wir singen, tanzen, machen Musik mit unseren kleinen Instrumenten, wir lernen, wir turnen, wir spielen und kommunizieren miteinander (naja, manchmal streiten die Kinder auch ein bisschen und brauchen unsere Unterstützung) ... Jeden Tag gibt es etwas Interessantes, was der Gruppe, der Jahreszeit und den Interessen der Kinder entspricht. Wenn ein Ausflug ansteht fällt der Morgenkreis auch mal aus und das 2. Frühstück wird auch mal unterwegs eingenommen.

Mittags, ca. 12 Uhr:  Die Kinder hatten einen ausgefüllten Vormittag mit vielen Eindrücken. Es gab ein leckeres Essen und alle sind jetzt satt und müde. Jetzt ist Zeit zum Ausruhen! (Alle Windeln werden kontrolliert.)

Nach der Ruhezeit, 13.45 Uhr: Alle werden spätestens jetzt wieder wach, gleich kommen die ersten Eltern zum Abholen. Es gibt noch einen kleinen Snack und bis um 15.00 Uhr sind alle Kinder abgeholt.

Beim Abholen kann ein kurzer Austausch zwischen Tagesmutter und Eltern stattfinden, was am Tag so los war und wie es dem Kind geht.

Manche Kinder wollen sofort los, manche würden lieber noch bleiben und spielen.

 Die Kleinen hatten einen erlebnisreichen Tag, waren mit anderen Kindern zusammen und meist auch an der frischen Luft. Sie haben gesund gegessen und sich wieder ausgeruht - nun ist Familienzeit. Zum Kuscheln oder noch eine gemeinsame kleine Unternehmung... Genießt die Zeit, bis morgen!